Dr. Matthias Spirolke
Wadenheimweg 21
53359 Rheinbach
Deutschland
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Das Design dieser Webseite basiert auf dem template
New Age ©
Start Bootstrap. Das original Design wurde angepasst
und modifiziert. Das template ist frei verfügbar unter der Lizenz
Namensnennung 3.0 Deutschland
(CC BY 3.0 DE). Der verwendete Iconfont
Simple Line Icons Webfont von
Jamal Jama ist ebenfalls frei
verfügbar.
Wir sind bestrebt geltende Urheberrechte zu beachten. Sollten Sie auf dieser Seite Inhalte finden, die
Ihr geistiges Eigentum sind oder an denen Sie Lizenz- oder Urheberrechte besitzen, so bitten wir Sie uns
diesbezüglich eine
E-Mail zu senden. Wir werden Ihrem Anliegen
sofort nachgehen und das entsprechende Objekt entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht
kenntlich machen.
Inhalte
Der Inhalt dieser Webseite wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft.
Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit
oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen uns, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen,
welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und
unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Wir
behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Teile der Webseite oder das gesamte Angebot ohne vorherige
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung
einzustellen.
Links
Sofern diese Webseite direkt oder indirekt auf fremde Webseiten verweist ("Links"), haften wir nur, wenn
wir von den Inhalten genaue Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, die
Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass
zum Zeitpunkt der Linksetzung die verlinkten Webseiten keine illegalen Inhalte enthalten haben. Wir
haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Webseiten. Wir
distanzieren uns daher hiermit ausdrücklich von allen inhaltlichen Änderungen, die nach der
Linkssetzung auf den verlinkten Webseiten vorgenommen werden.
Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Verfügbarkeit, die Richtigkeit und die
Genauigkeit der verlinkten Webseiten, deren Angebote, Links oder Werbeanzeigen. Wir haften nicht für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch
Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Webseiten angebotenen Informationen entstehen.
Anwaltliche Dienstleistungen
Soweit Dr. Matthias Spirolke eine Tätigkeit oder Dienstleistung erbringt, die als anwaltliche Dienstleistung einzuordnen ist, gelten die folgenden Hinweise:
Dr. Matthias Spirolke gehört der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln,
www.rak-koeln.de an.
Die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die in Deutschland tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (
www.brak.de) abrufbar:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungßumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 f. BRAO.
Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung von Dr. Matthias Spirolke in für anwaltliche Dienstleistungen und Mediation lauten:
Allianz Versicherungs AG
Kaiser Wilhelm Ring 31
50672 Köln
Tel: 0221-57 31-0
Fax: 0221-57 31-561
www.allianz.de
Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:
Der Versicherungßchutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten
Die Abrechnung der Tätigkeit erfolgt aufgrund gesonderter Gebühren- und Vergütungsvereinbarungen. Gebührenvereinbarungen und Vergütungsvereinbarungen werden mit dem Mandanten oder Klienten vor übernahme des Mandates ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.
Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) hat ein Rechtsanwalt, der eine Website unterhält oder allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, Mandanten, die Verbraucher sind, diese leicht zugänglich, klar und verständlich in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Rechtsanwalt zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit erklärt hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist.
Soweit es anwaltliche Dienstleistungen oder Mediation betrifft, bin ich bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die hierfür zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
Tel: 030/2844417-0
Tel: 030/2844417-12
schlichtungsstelle@s-d-r.org
www.s-d-r.org
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.s-d-r.org/service
Daneben übernimmt auch die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Köln Schlichtungsaufgaben und unterhält eine Schlichtungsstelle. Die Kontaktdaten sind folgende:
Rechtsanwaltskammer Köln
Körperschaft öffentlichen Rechts
Riehler Str. 30
50668 Köln
Tel: 0221/973010-0
Fax: 0221/973010-50
kontakt@rak-koeln.de
www.rak-koeln.de
Für Streitigkeiten zwischen Dr. Matthias Spirolke und einem Verbraucher, die auf einem Online-Dienstleistungsvertrag basieren, ist zudem die europäische online-Schlichtungsstelle zuständig: Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie unter nachfolgendem Link:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite
verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch den Verantwortlichen:
Dr. Matthias Spirolke
Wadenheimweg 21
53359 Rheinbach
Deutschland
mail@executive-coach.nrw
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website
www.executive-coach.nrw werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse und der anfragende Provider,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Browsertyp und Browserversion sowie ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Weitergabe von Daten
Eine übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Hosting und E-Mail-Versand
Wir nutzen zur Unterhaltung unserer Website und unserer E-Mail-Adresse Hosting-Dienstleistungen, die die Zurverfügungstellung von Speicherplatz und Datenbankdiensten sowie Infrastruktur zu deren Nutzung beinhalten. Der Dienstleister versichert, ausschließlich in Deutschland zu hosten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in dem in Ziff. 2 angegebenen Umfang zu den dort genannten Zwecken. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten und sicheren Zurverfügungstellung der Online-Informationen über unser Leistungsangebot sowie der Nutzung von E-Mail-Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO. Wir haben über die genannten Dienstleistungen einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
5. Cookies
Auf dieser Website werden keine Cookies verwendet.
6. Verweise auf andere Profile im Internet
Auf dieser Website finden Sie verweise auf die Profile von Dr. Matthias Spirolke in den Netzwerken von XING und LinkedIn. Wenn Sie diese Links verwenden, werden Sie auf die Internetseiten von XING bzw. LinkedIn geleitet. Auf deren Datenverarbeitung und Maßnahmen zum Datenschutz haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen insofern auf die Datenschutzerklärungen der Unternehmen
XING bzw.
LinkedIn auf deren Internetpräsenzen.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
mail@executive-coach.nrw
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2020. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website aufgerufen werden.